Juristisch tragfähige Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher

90 Minuten Zukunft

Kirchengemeinden werden voraussichtlich bald mit deutlich weniger Hauptamtlichen auskommen müssen. Das Format „90 Minuten Zukunft“ lädt an vier Abenden ein, diese Herausforderung als Chance zu entdecken: Wie werden Gemeinden so stark und zukunftsfähig, dass sie gegebenenfalls sogar ohne eigene Pfarrstelle ihren Glauben begeistert leben und feiern können und so als vollgültige Kirchengemeinden innerhalb der Landeskirchen existieren?

„90 Minuten Zukunft“ vernetzt innovative Menschen, die anhand konkreter und erprobter Beispiele und Ideen miteinander überlegen wollen, wie wir in unseren Kirchengemeinden heute die Voraussetzungen schaffen, die sie für die Zukunft brauchen – und welche theologischen, kirchenrechtlichen, ekklesiologischen und praktischen Innovationen es dafür braucht.

Juristisch tragfähige Gemeinden trotz weniger Hauptamtlicher

90 Minuten Zukunft 2

Welche Veränderungen braucht es in unseren Kirchenordnungen, damit Gemeinden demnächst alle wesentlichen Vollzüge selbst gestalten können?

Theorie: Hans Tjabert Conring, Kirchenrechtler EKvW

Praxis: Alexandra Battenberg, Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Schwechat

  1. Programmflyer „90 Minuten Zukunft“ pdf, 8.3 MB

Kontakt

Foto von Svenja Neumann

Svenja Neumann

Referentin für Evangelisation und missionale Bildung
030 65211 1273
Zeit
30. Januar von 19 – 20:30 Uhr
Ort
Zoom